DIY

DIY-Einladung mit Kinderriegel: Einfach, schnell & zuckersüß fürs nächste Kinderfest

Neulich saß ich mal wieder mitten im Geburtstagschaos. Du kennst das bestimmt. Der Tisch voller Zettel, irgendwo piept noch der Timer vom Muffinblech und auf dem Handy blinken Erinnerungen, was ich alles noch besorgen muss. Während ich also versuchte, halbwegs den Überblick zu behalten, kam mir plötzlich eine süße Idee.

Ich wollte eine Einladung basteln, die schnell geht, hübsch aussieht und vor allem eins kann: Kinderaugen zum Leuchten bringen. Und da Autos hier bei uns gerade das Nonplusultra sind, war klar, dass auf der Einladung unbedingt eins drauf muss. Am besten mit etwas zum Naschen. Denn mal ehrlich, was passt besser zu einer Kindergeburtstagseinladung als ein kleiner Kinderriegel?

Falls du auch gerade auf Ideensuche bist, kommt hier die perfekte Lösung. Einfach umzusetzen, liebevoll im Detail und absolut partytauglich. Ideal für alle, die zwischen Wäschebergen und Windelwechsel noch Zeit für ein bisschen Kreativität finden möchten.

Materialliste: Das brauchst du für die Einladung

  • eine ausgedruckte Einladungsvorlage auf normalem Papier oder Kraftpapier, ganz wie du magst
  • eine Schere
  • ein paar Kinderriegel
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband
  • Bunt- oder Filzstifte zum Ausmalen, gern auch Metallicstifte für den extra Glitzereffekt

Schritt für Schritt zur Schoko-Einladung

Vorlage ausdrucken

Such dir eine meiner Vorlagen aus. Es gibt verschiedene Motive wie Auto, Schmetterling oder Torte. Druck sie am besten auf etwas festerem Papier aus. Wenn dein Drucker beidseitig drucken kann, super. Falls nicht, kannst du Vorder- und Rückseite einfach separat ausdrucken und anschließend zusammenkleben. Das macht die Einladung sogar ein bisschen stabiler.

Ausschneiden

Jetzt wird ausgeschnitten. Am besten mit einer ordentlichen Schere und ein bisschen Geduld. Hier darf auch gerne der kleine Geburtstagsheld mithelfen.

Ausmalen

Dieser Schritt ist optional, aber macht riesigen Spaß. Die Einladung bekommt durch bunte Farben eine ganz persönliche Note. Besonders toll wirken Metallicstifte. Die glitzern so schön und machen aus jeder Karte ein kleines Kunstwerk.

Kinderriegel aufkleben

Jetzt kommt der leckerste Teil. Klebe einen Kinderriegel genau dort auf, wo auf der Einladung das Wort „Kinder“ steht. Das sorgt für Lacher, große Augen und jede Menge Vorfreude. Und ja, der erste Riegel wird wahrscheinlich sofort vernascht.

Einladung verpacken

Ich habe unsere Karten in durchsichtige Transparentumschläge gesteckt. Die sehen nicht nur edel aus, sondern lassen auch den Schokoriegel durchschimmern. Das macht neugierig und schützt gleichzeitig den Inhalt.

Fertig ist deine ganz persönliche Einladung mit Wow-Effekt.

Ich habe die Einladungen in hübsche Transparentumschläge gepackt – sieht einfach zauberhaft aus! 🌟 Durch das durchscheinende Papier blitzt schon der Kinderriegel durch, macht neugierig auf die Feier und schützt die Einladung gleichzeitig.

Wenn du also auf der Suche nach einer schnellen, liebevollen Idee bist, um eine Kindergeburtstagseinladung zu basteln, dann ist diese DIY-Idee einfach perfekt. Dein kleiner Geburtstagsstar wird begeistert sein, das verspreche ich dir! 🥰

Druckvorlage zum Download

Damit du direkt loslegen kannst, habe ich die Einladungsvorlagen für dich vorbereitet. Du findest sie in drei süßen Varianten. Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen.

Die Dateien bekommst du kostenlos von mir, als kleines Geschenk aus meinem kreativen Chaos für dich.

Bitte denk daran, die Vorlagen nur privat zu nutzen. Wenn du sie jemandem empfehlen möchtest, schick ihm einfach den Link zu meiner Seite. So bleibt alles fair für alle.

Häufige Fragen

Wie früh sollte ich die Einladungen verschicken?
Etwa 2–3 Wochen vor dem Geburtstag reicht meist aus. In der Ferienzeiten lieber früher!

Kann ich die Karten auch mit kleinen Kindern basteln?
Ja, auf jeden Fall! Lass die Kinder selbst dekorieren und ausmalen, das klappt auch schon mit den Kleinsten.

Fazit: Schnell gebastelt, mit Liebe gemacht

Diese Einladung ist ideal für alle, die es gerne unkompliziert mögen, aber trotzdem etwas Persönliches gestalten möchten. Du brauchst keine besonderen Bastelskills und auch kein stundenlanges Vorbereiten. Ein bisschen Papier, ein bisschen Schokolade und ein kleines bisschen Geduld reichen völlig aus.

Dein Kind wird sich freuen, du wirst stolz sein und die eingeladenen Gäste werden begeistert sein. Und sind wir ehrlich, genau das wollen wir doch beim Kindergeburtstag erreichen.

Wenn du Lust auf noch mehr kreative Ideen hast, schau dich gern weiter bei mir um. Ich freue mich riesig, wenn meine Bastelideen auch in deinem Zuhause für Freude sorgen.

Viel Spaß beim Basteln und eine unvergessliche Feier für deinen kleinen Schatz